Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortlicher

Espresso Geeks Hobrechtstrasse UG
Hobrechtstraße 14
12047 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 151 553 603 01
E-Mail: info@smartit-solutions.de
Vertretungsberechtigter: Tony Le

3. Hosting

Unsere Website wird gehostet bei:

ZAP-Hosting GmbH & Co. KG
Rheiner Landstraße 12
48432 Rheine
Deutschland

ZAP-Hosting verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu weiteren administrativen Zwecken

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

b) Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) bzw. auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der effizienten Bearbeitung Ihrer Anfrage.

5. Einsatz von Tools und Plugins

a) Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird dadurch von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy

b) Google Search Console & Rank Math

Wir nutzen Google Search Console zur Überwachung der technischen Verfügbarkeit und SEO-Leistung unserer Website. Zudem verwenden wir das Plugin Rank Math, das keine personenbezogenen Daten erhebt, aber uns unterstützt, die Sichtbarkeit unserer Inhalte zu verbessern.

c) Google reCAPTCHA

Zum Schutz Ihrer Eingaben im Kontaktformular verwenden wir reCAPTCHA, einen Dienst von Google. Dies dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte maschinelle Verarbeitung erfolgt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Mehr dazu unter: https://policies.google.com/privacy

6. Empfänger der Daten

Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten benötigen. Darüber hinaus können von uns eingesetzte Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter) Ihre Daten erhalten, wenn diese unsere datenschutzrechtlichen Weisungen wahren.

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur jeweiligen Zweckerfüllung erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen

  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen

  • gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren

Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Ein Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis dahin.

9. Widerspruchsrecht

Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet werden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen – insbesondere wenn sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 05.07.2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden.