AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Espresso Geeks Hobrechtstrasse UG
Hobrechtstrasse 14
12047 Berlin
AG Charlottenburg (Berlin) HRB 231157 B

§1 Geltungsbereich
(1) Diese AGB gelten für sämtliche – auch zukünftige – Verträge über die Vermietung von Eventtechnik durch Espresso Geeks Hobrechtstrasse UG an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB.
(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Mieters werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§2 Vertragsgegenstand
Der Vermieter überlässt dem Mieter gegen Entgelt für einen bestimmten Zeitraum technische Geräte zur vorübergehenden Nutzung. Die genaue Stückzahl, Typenbezeichnung und Mietdauer ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.

§3 Übergabe und Rückgabe
(1) Die Übergabe erfolgt durch Versand an den Mieter.
(2) Die Rückgabe hat bis zum vereinbarten Datum vollständig, in ordnungsgemäßem und gereinigtem Zustand zu erfolgen.
(3) Fehlende oder beschädigte Geräte, Zubehör oder Verpackungen werden dem Mieter nach Aufwand bzw. Wiederbeschaffungswert in Rechnung gestellt.

§4 Gefahrenübergang und Haftung des Mieters
(1) Mit Verlassen des Lagers des Vermieters – auch bei Versand durch den Vermieter oder Dritte – geht die Gefahr der Verschlechterung, des Verlusts oder Untergangs der Mietware auf den Mieter über.
(2) Der Mieter haftet ab diesem Zeitpunkt bis zur Rückgabe uneingeschränkt für sämtliche Schäden, Verlust, Diebstahl oder unsachgemäßen Gebrauch der Mietgegenstände.
(3) Der Mieter verpflichtet sich, die Geräte gegen Verlust und Beschädigung zu sichern (z. B. durch geeignete Transportbehälter, Bewachung vor Ort, Versicherung etc.).

§5 Nutzung und Sorgfaltspflicht
(1) Die Mietgeräte dürfen ausschließlich für den vereinbarten Zweck und von fachkundigem Personal genutzt werden.
(2) Jegliche Manipulation, Reparaturversuche oder Änderungen an der Hard- oder Software sind untersagt.
(3) Eine Weitergabe oder Untervermietung an Dritte ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Vermieters zulässig.

§6 Haftung des Vermieters
(1) Der Vermieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Vermieter ausschließlich bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
(2) Eine Haftung für Datenverlust oder Kompatibilitätsprobleme mit Software des Mieters ist ausgeschlossen.

§7 Zahlungsbedingungen
(1) Die vereinbarte Miete ist spätestens 7 Tage vor Mietbeginn ohne Abzug zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
(2) Bei Zahlungsverzug ist der Vermieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 Abs. 2 BGB) zu verlangen.

§8 Stornierung und Rücktritt
(1) Eine Stornierung bedarf der Schriftform. Bei Stornierung bis 7 Tage vor Mietbeginn werden 30 % der Auftragssumme fällig, ab 6 Tage vor Mietbeginn 80 %, bei Nichterscheinen 100 %.
(2) Der Vermieter ist berechtigt, bei Vorliegen eines wichtigen Grundes vom Vertrag zurückzutreten (z. B. Zahlungsverzug, fehlende Verfügbarkeit durch höhere Gewalt).

§9 Datenschutz
Der Vermieter verarbeitet personenbezogene Daten des Mieters ausschließlich zur Vertragsabwicklung und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.

§10 Schlussbestimmungen
(1) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters.
(2) Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.